
BODENBELÄGE
Sie können Ihren Boden im Rahmen des vorgegebenen Budgets (Materialpreis Parkett CHF 110.–/m2, resp. CHF 120.–/m2 in den Attikawohnungen) selbst aussuchen. Für Änderungen oder spezifische Wünsche ergibt sich ein entsprechender Mehr- oder Minderpreis.

LIFT
Alle Wohnungen werden über einen grossen und rollstuhlgängigen Lift erschlossen.

BALKON / SITZPLATZ
Jede Wohnung verfügt über einen grossen Balkon oder Sitzplatz, der mit Platten belegt ist.

WÄNDE
Alle Wände Ihrer Wohnung werden mit einem natürlichen, atmungsaktiven 1.5 mm Abrieb versehen.

EINBAUKÜCHE
Sie wählen eine der grosszügigen und hochwertigen Küchen in Hochglanz mit vielen verschiedenen Dekors im Standard aus. Ihre Küche wird aufgewertet durch Apparate der V-ZUG AG. Zum Standardausbau gehören ein Steamer (Combi-Steam) und ein Backofen (Combair), ein Glaskeramikkochfeld mit Induktion, ein Dunstabzug, ein Geschirrspüler, ein Kühlschrank mit Tiefkühlfach und eine Granitabdeckung bis Preisklasse 3.
Die Attikawohnungen sind mit einem Teppan Yaki ausgerüstet.

FENSTER
Jede Wohnung wird mit Kunststofffenstern mit guten Schall- und Wärmeeigenschaften ausgestattet.

SONNENSCHUTZ
Manuelle Markise pro Balkon/Sitzplatz in allen Garten-/Geschosswohnungen.

RAFFLAMELLENSTOREN
Die Fenster im Wohnraum werden mit elektrischen Rafflamellenstoren (Aluminiumeinbrennlackierte Verbundrafflamellenstoren) ausgestattet.
Lediglich die Dreiecksfenster im Wohnraum der Attikawohnungen bilden hier eine Ausnahme. Diese Fenster werden ohne Rafflamellenstoren ausgestattet.

SANITÄRE ANLAGEN
Für Ihre Nasszellen stehen Ihnen grosszügige Budgets zur Verfügung. Ein Waschturm mit Waschmaschine und Tumbler der V-ZUG AG ist in jeder Wohnung im Reduit vorgesehen.

UMGEBUNG
Entsprechend dem gehobenen Wohnungsstandard wird die Umgebung nach Vollendung des Baus mit Pflanzen und Sträuchern begrünt und den umliegenden Aussenräumen angepasst. Ein Spielplatz wird für die Kleinen zur Verfügung ist im Umgebungskonzept eingeplant.

FASSADE
Die Häuser werden mit einer ansprechenden Fassade gestaltet. Die Sockelbereiche werden mit Stein verkleidet und architektonische Elemente im Fensterbereich wird mit einer hinterlüfteten Holzfassade gestaltet.
